Leistungen
Standort
- Eignungsprüfungen
- Entnahme von ungestörten Bodenproben
- Bodenmechanische Laborversuche
- Rammkernbohrungen
- Installation und Nullmessung von Horizontalinklinometern
- Installation und Nullmessung von Vertikalinklinometern
- Installation und Funktionsprüfung von Porenwasserdruckgebern
- Auswertung und grafische Darstellung der Messergebnisse
Lösungsansatz
Es wurden verschiedene Aushubhorizonte mit unterschiedlichen Bindemittelarten, Bindemittelkonzentrationen, Wasserzugabe und Verdichtungsgeräten geprüft.
Neben den herkömmlichen Einbauprüfungen und Materialuntersuchungen wie Wassergehalt, Korngrößenverteilung, Konsistenzgrenzen, Dichtebestimmung und Proctorversuchen wurde im Rahmen der qualifizierten Bodenverbesserung eine Vielzahl von einaxialen Druckversuchen an Probekörpern aus dem Einbau (ungestörte Probe) sowie an herzustellenden Probekörpern aus auf der Baustelle gemischten und auch im Labor gemischten Boden-Bindemitteln durchgeführt. Weiterhin wurden an diesen Proben triaxiale Scherversuche durchgeführt. Die Ergebnisse wurden in Prüfberichten zusammengefasst.