Leistungen
Standort
- Baugrunduntersuchung
- Probenahme
- Kampfmitteluntersuchung
- Vermessung
- Schotterschürfe
Lösungsansatz
Mit den Bohrungen wird ein genaues Bild der Bodenverhältnisse entlang des Gleises geschaffen. Es wurde ermittelt, an welcher Stelle und wie die Oberleitungsmasten, die für die Elektrifizierung entlang der Strecke errichtet werden müssen, gegründet werden können.
Im Vorfeld erfolgte eine detaillierte Abstimmung mit allen Projektbeteiligten und den beteiligten Sicherungsfirmen sowie der Bauleitung. Zudem musste die Spartenlage an den einzelnen Erkundungspunkten geklärt und Erkundungen zur Kampfmittelfreiheit durchgeführt werden.
Es wurden 255 Rammkernbohrungen (DN 178 mm und DN 100 mm) durchgeführt, 120 Schotterschürfe und 173 Rammsondierungen mit der schweren Rammsonde. Die Erkundungen fanden im Gleisbereich und neben den Gleisen und im Bereich des Bahnhofes Mühldorf statt. Es wurden Bodenproben für bodenmechanische und chemische Laboruntersuchungen entnommen. Die Erkundungspunkte wurden vermessungstechnisch aufgenommen.
Besonderheit
In mehreren Bauabschnitten fanden die Arbeiten im Gleis in knapp bemessenen Sperrzeiten sowohl tagsüber als auch nachts statt, werk- und feiertags.