Unsere Leidenschaft sind Bauprojekte

Und darauf sind wir stolz. Sie lässt uns immer wieder innovative und spannende Lösungen für jedes Projekt finden. Wir gehen auch gerne unkonventionelle und moderne Wege, um unsere Kunden gewinnbringende Vorschläge unterbreiten zu können. Jedes Projekt ist anders und kann mitunter auch einmal fordernd sein. Unsere Leidenschaft allein löst zwar nicht all unsere Herausforderungen, doch wir können damit einen Stein ins Rollen bringen und überzeugende Lösungen finden. Diese Leidenschaft ist es, die uns antreibt und von der wir hier mehr erzählen möchten. Haben Sie auch eine Leidenschaft für Bauprojekte? Erzählen Sie uns gerne davon! 

Gemeinsam an der Zukunft bauen!

Gemeinsam an der Zukunft bauen!

Als Planer, Berater und Gutachter möchten wir unseren Kunden selbstverständlich ein breites Dienstleistungsspektrum aus einer Hand bieten, einen Mehrwert schaffen und die optimale Lösung für deren Herausforderungen finden. Aus unserer Sicht kann dies nur mit kreativen und ideenreichen Köpfen realisiert werden, die mit Leidenschaft am Projekt arbeiten.

Bereits im Studium hat Rachel Böhmer ihre Leidenschaft entdeckt und ist bis heute fasziniert, wenn Bauwerke “aus dem Nichts” entstehen. Im Interview verrät Sie uns, wie sie passgenaue Lösungen findet. 

Sie möchten mehr über sie erfahren?

Zum Interview mit Rachel

Mensch und Natur vor Immissionen schützen – diese Leidenschaft für Bauprojekte gehört zu Kristina Hilz. Sie ist mit Leib und Seele dabei. Im Interview erzählt sie, wie sie wirtschaftliche Lösungen mit nachhaltigem Immissionsschutz in Einklang bringt.

Sie möchten mehr über sie erfahren?

Zum Interview mit Kristina

Die Aufgabe von Christoph Barth ist es, Projekte umwelttechnisch und wasserrechtlich “auf Herz und Nieren” zu prüfen. Er setzt sich ein für die Wiederverwendung von rückgebauten Bausubstanzen, um Bauprojekte effizienter und ressourcenschonender zu gestalten.

Sie möchten mehr über ihn erfahren?

Zum Interview mit Christoph

Ferdinand ist mit Herzblut bei der Bauzustandserfassung. Fasziniert von den Dimensionen und ungewöhnlichen Einsatzorten seiner Projekte, verbindet er technisches Interesse mit organisatorischem Geschick und entwickelt so bei IFB Eigenschenk kreative und nachhaltige Lösungen für alle Beteiligten.

Sie möchten mehr über ihn erfahren?

Zum Interview mit Ferdinand