Das Ausbildungsjahr rückt näher – und doch: keine Bewerbungen in Sicht. Das E-Mail-Postfach unserer Personalabteilung? Gähnende Leere. Kein Wunder, denken wir – denn wer kennt schon den Beruf „Baustoffprüfer/in“? Und wie soll man sich etwas darunter vorstellen, das einem in der Schule nie begegnet?
Wir wussten: Wenn wir junge Menschen erreichen wollen, müssen wir dorthin gehen, wo sie sind – in die digitale Welt.
Also haben wir gemeinsam mit dem Startup Career Captain einen neuen, spielerischen Weg eingeschlagen: eine interaktive 3D-Unternehmensinsel, auf der man IFB Eigenschenk entdecken und den Beruf des Baustoffprüfers kennenlernen kann – nicht durch trockene Infos, sondern mit einem Spiel, das einen mitnimmt und ganz nebenbei zeigt, was diesen Beruf ausmacht.

Recruiting mal anders: Spielerisch entdecken, was möglich ist
Unser neues Mini-Game zeigt, was den Beruf des Baustoffprüfers ausmacht – und das auf unterhaltsame, intuitive Weise. Das Team von Career Captain war dafür sogar vor Ort, hat mit unseren Fachleuten gesprochen, echte Arbeitsprozesse erlebt und daraus ein Spiel gebaut, das nicht nur Spaß macht, sondern auch echte Einblicke gibt.
«Der Beruf des Baustoffprüfers ist so abwechslungsreich und wäre sicherlich für viele ein perfektes Match. Nur kennt ihn kaum jemand. Das Spiel ist daher eine großartige Möglichkeit, den Beruf zu entdecken und herauszufinden, ob er zu einem passt – und das ganz ohne trockene Theorie.»
Warum wir das machen?
Weil wir engagierte Azubis suchen, die mit Begeisterung ihren Beruf starten.
Gerade Berufe, die nicht im Rampenlicht stehen, haben es oft schwer, junge Menschen zu erreichen – obwohl sie jede Menge Chancen bieten. Gamification ist für uns ein spannender Weg, um Aufmerksamkeit zu schaffen, Verständnis zu fördern und zu zeigen: Ausbildung bei IFB Eigenschenk ist modern, vielseitig und innovativ.
Hier könnt ihr direkt eintauchen in euer virtuelles Praktikum – viel Spaß beim Ausprobieren: