Erweiterung der Zulassung zur RAP Stra-Prüfstelle

Seit 2006 besitzt IFB Eigenschenk eine Zulassung als RAP Stra-Prüfstelle. Die bisherige Anerkennung konnte um die Bereiche Gesteinskörnungen (Eingangsprüfung, D0) und Baustoffgemische (Eignungs-, Fremdüberwachungs- und Kontrollprüfung, I1/I2/I3) erweitert werden.

Aufgrund der allgemein gestiegenen Notwendigkeit, Baustoffe, Baustoffgemische oder Recyclingmaterialien möglichst hochwertig wiederzuverwenden, hat IFB Eigenschenk eine Erweiterung der Fachbereiche bzw. Prüfungsarten beantragt und erhalten.

Was ist die RAP Stra?

Dabei handelt es sich um die Richtlinien für die Anerkennung von Prüfstellen für Baustoffe und Baustoffgemische im Straßenbau. Die Anerkennung wird von der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Straßenwesen nach eingehender Prüfung  erteilt. Die Auflagen an die Prüftechnik und die Anforderungen an das Prüfpersonal sind hoch.

Dabei handelt es sich um die Bereiche Baustoffeingangsprüfungen für Gesteinskörnungen und Eignungsprüfungen, Fremdüberwachungsprüfungen und Kontrollprüfungen an Schichten ohne Bindemittel.

Somit stehen wir einerseits den Kieslieferanten und Recyclingfirmen für Eignungs- und Fremdprüfungen und andererseits den öffentlichen Bauherren (Autobahndirektionen, Straßenbauämtern und Kommunen) für die geotechnischen Kontrollprüfungen als kompetenter Partner zur Verfügung.