„Ich durfte Orte entdecken, an die ich sonst niemals gekommen wäre“
Was waren deine Beweggründe für ein duales Studium?
Mir ist wichtig, die Theorie aus der Hochschule direkt mit der Praxis zu verbinden. Inhalte, die an der Hochschule abstrakt wirken, konnte ich im Betrieb über die Anwendung verstehen. Umgekehrt konnte ich durch die Praxis viele Zusammenhänge in der Theorie schneller erfassen.
Warum hast du dich für IFB Eigenschenk als Praxispartner entschieden?
Die Firma ist fachlich sehr breit aufgestellt, so kann ich im dualen Studium viele verschiedene Bereiche kennenlernen.
Du arbeitest in der Abteilung Bauzustandserfassung und Monitoring. Was fasziniert dich an diesem Bereich besonders?
Mich fasziniert an der Bauzustandserfassung vor allem, dass sie so abwechslungsreich ist. Man hat einerseits die Arbeit im Büro und andererseits den Außendienst direkt an den Bauwerken. Dazu kommt der Kontakt mit verschiedensten Menschen und ich durfte Orte entdecken, an die ich sonst niemals gekommen wäre. Spannend finde ich auch, dass unsere Arbeit Bauprojekte erleichtert, da durch die Beweissicherung alle Seiten abgesichert sind.

Gibt es ein Projekt oder eine Erfahrung, die dir bisher besonders in Erinnerung geblieben ist?
Besonders in Erinnerung geblieben ist mir mein erster mehrtägige Außeneinsatz in Calw. Dort habe ich zum ersten Mal eine Bahnstrecke beweisgesichert. Zudem habe ich meine ersten Erfahrungen mit der Beweissicherung von Häusern gemacht.
Was hat dir geholfen, dich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterzuentwickeln?
Neben der Mitarbeit an verschiedenen Projekten haben haben mir Weiterbildungen wie der Ada-Schein und die SiGeko Schulung geholfen, mein Wissen zu vertiefen und neue Kompetenzen aufzubauen. Persönlich habe ich vor allem durch die enge Zusammenarbeit im Team und den Kontakt mit den Auftraggebern viel gelernt.

Was gab für dich den Ausschlag, dein Studium nun mit dem Master fortzusetzen?
Ich habe das Gefühl schulisch einfach noch nicht „fertig“ zu sein und möchte die Chance nutzen mich weiterzubilden, bevor ich endgültig ins Berufsleben starte. Ich habe mich für den Master entschieden, weil ich mein Wissen noch weiter vertiefen möchte und er mir in Zukunft bessere Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Welche Ziele hast du dir für die nächsten Jahre gesteckt?
Mein Ziel ist, den Master erfolgreich abzuschließen und mich im Bereich der Bauzustandserfassung und in Bauschäden zu spezialisieren, um Verantwortung in Projekten zu übernehmen.
Für wen ist ein duales Studium aus deiner Sicht besonders geeignet und welchen Tipp würdest du jemandem geben, der ein Studium beginnt?
Ein duales Studium mit vertiefter Praxis ist ideal für diejenigen, die neben dem Studium Einblicke in die Berufswelt gewinnen und sich trotzdem in den Theoriephasen voll und ganz auf das Studium zu konzentrieren wollen. In den Praxisphasen lernt man viel und bekommt ein gutes Gefühl dafür, wie die Theorie angewendet wird.
